Der Salzburger Landesjugendbeirat wurde 1946 von der Regierung eingesetzt um sie bei grundsätzlichen Angelegenheiten junger Menschen beratend zu unterstützen. Die Mitglieder kommen aus den größten Kinder- u. Jugendorganisationen sowie aus den Jugendzentren des Landes.
Die Mitglieder des Landesjugendbeirats bekennen sich zur
-
Toleranz gegenüber unterschiedlichen Religionen, Nationalitäten und politischen Einstellungen,
-
zur Integration von Minderheiten, zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit untereinander,
-
zur Erziehung zum Frieden, zur Erziehung zu Partizipation an Gestaltungs- und Entscheidungsprozessen,
-
zum Abbau von sozialen, kulturellen und geschlechtsspezifischen Nachteilen,
-
zur Förderung bestmöglicher Hilfestellungen und Rahmenbedingungen junger Menschen in Bildung, Beruf und deren sozialem Umfeld
-
sowie zur Toleranz und Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen