Der erste Newsletter im Jahr 2024 ist im neuen Design da.
-
Offene Stelle: Verein Spektrum: Mitarbeiter*in Spielbusprojekte und/oder Jugendtreffs Eggelsberg und Lengau
Magdalena Oberpeilsteiner, , Aktuelle Beiträge, Allgemein, Markt der Möglichkeiten - Sonstiges, 0
Für die Spielbusarbeit in verschiedenen Salzburger Stadtteilen sucht der Verein Spektrum ab Mai einen neuen Mitarbeiterin für 8 Wochenstunden...
-
Einladung: Gemeinsam in und für Europa
Christina Haas, , Aktuelle Beiträge, Allgemein, Termine und Fristen, 0
Anlässlich des Europäischen Jahres der Jugend 2022 laden das Land Salzburg und akzente Salzburg zu einer Infoveranstaltung mit Projektwerktstatt...
-
Offene Stelle im JUZ Plainfeld
Christina Haas, , Aktuelle Beiträge, Allgemein, Termine und Fristen, 0
Update vom 05.09.22: Die Stellenanzeige ist nicht mehr aktuell!!! Das JUZ Plainfeld sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine*n Jugendarbeiter*in Beschäftigungsausmaß:...
-
Offene Stelle: Organistionsrefert*in Landesjugendbeirat Salzburg
Magdalena Oberpeilsteiner, , Aktuelle Beiträge, Allgemein, Markt der Möglichkeiten - alle Kategorien, Markt der Möglichkeiten - Sonstiges, Termine und Fristen, 0
Der Salzburger Landesjugendbeirat such eine Organisationreferent*in 20 Wst, ab 15. Oktober 2021 Karenzvertretung bis 02/2024
-
Offene Stelle beim Verein teilweise in Salzburg Süd
Christina Haas, , Aktuelle Beiträge, Allgemein, Termine und Fristen, 0
Das Team in in der der Leitmeritzstraße 6 sucht Verstärkung in der offenen Jugendarbeit. Jetzt bewerben bei Oliver Binder: o.binder@teilweise.or.at,...
-
Newsletter # 7
Magdalena Oberpeilsteiner, , Aktuelle Beiträge, Allgemein, Termine und Fristen, 0
Der Newsletter Nummer 7 ist da
-
JOB, JOB, JOB
Magdalena Oberpeilsteiner, , Aktuelle Beiträge, Allgemein, Markt der Möglichkeiten - Sonstiges, 0
Verein Spektrum sucht 2 Mitarbeiter*innen alle Details findet ihr auf www.spektrum.at
-
Diplomlehrgang „Außerschulische Jugendarbeit“ startet im Herbst!
Magdalena Oberpeilsteiner, , Aktuelle Beiträge, 0
Spannende Projekte planen und umsetzen, Jugendliche zum „Mittun“ animieren und die richtigen Anlaufstellen kennen, wenn finanzielle oder fachliche Unterstützung...